Prüfungsangebote für Websites im Vergleich
Barrierefreiheitscheck-Web nach BITV 2.0 | Der BIK BITV-Test für Websites | |
---|---|---|
Beschreibung des Testverfahrens | Barrierefreiheitscheck-Web nach BITV 2.0 |
|
Auf welche Konformität wird geprüft? | BITV 2.0 (Stand 21.05.2019):
|
|
Anzahl der Prüfschritte |
|
92 |
Seitenauswahl für die Prüfung der Website | Die Seitenauswahl wird i.d.R. von der Prüfstelle vorgenommen. Die Stichprobe orientiert sich am Durchführungsbeschluss (EU) 2018/1524 der Kommission vom 11.10.2018. Sie enthält typischerweise:
|
Siehe BIK BITV-Test: Seitenauswahl. Die Seitenauswahl wird ausschließlich von der Prüfstelle vorgenommen und wird dem Kunden erst nach der Prüfung bekannt gegeben. |
Werden herunterladbare Dokumente geprüft? | Ja, optional | Ja, optional |
Was enthält der Prüfbericht? | Für jede geprüfte Webseite:
|
Für jede geprüfte Webseite:
|
Gibt es ein Prüfsiegel? | Nein, nur einen Prüfbericht, der auf Wunsch des Kunden öffentlich zugänglich ist. | Ja. Der Prüfbericht wird auf Wunsch des Kunden auf der BIK-Website veröffentlicht. |
Wer ist an der Prüfung beteiligt? |
|
|
Mündliche Beratung | 1 Stunde inklusive | 1 Stunde inklusive |
Fragen Sie uns nach einem Angebot (öffnet Email-Programm). Bitte beachten Sie, dass unsere Kapazitäten begrenzt sind. Für eine Aufwandsschätzung benötigen wir in der Regel zwei Wochen.